06.03.2012

DESTROYER #2

Ich habe nur ein paar Sekunden gebraucht, um aufzuwachen und festzustellen, dass heute einer dieser ersten Tage ist. Wenn sich das Leben über Nacht umgekrempelt hat, die Menschen auf der Straße anders aussehen und man sich dort plötzlich wieder zuhause fühlt (beziehungsweise genauso wenig zuhause wie sonst irgendwo).
Und nein, ich meine nicht das, was andere umgangssprachlich Frühling nennen, weil es wirklich der ERSTE TAG war. Somit vollbrachten die Verursacherinnen dieses ähh was auch immer das ist die erste sinnlose Aktion des Jahres.

Tja, da geht man nichtsahnend seines Weges, und plötzlich wird neben einem ein Haus abgerissen. Was bleibt einem da übrig, als total euphorisiert drumherum zu hüpfen und Fotos zu machen? Schließlich haben wir unsere Spuren hinterlassen und ein Stückchen Zerstörung als Souvenir mitgenommen, siehe letztes Foto, und jetzt stehen bestimmt irgendwelche Bauarbeiter verwirrt vor einer Wand und denken sich, da fehlt doch was...

Offenbart sich die wirkliche Freiheit nicht erst in der Zerstörung? Darin, etwas, das bisher immer als ganz sicher galt, einfach über den Haufen zu werfen? Erst wenn man alles kaputt gemacht hat, lässt sich neues bauen, und wenn man etwas absichtlich zerstört, muss man sich keine Sorgen mehr machen und an nichts festhalten, weil man sich von der Pflicht befreit, es heil zu lassen... dass so ein halbes Haus einen so hohen philosophischen Wert hat. Aber das haben sowieso alle Dinge.



Weitere erste Male:
- Bubbletea. Lässt sich getrost in die Liste der nicht nachvollziehbaren Hypes einreihen. Auch wenn es ganz lustig ist und die Kugeln eine ähnliche Konsistenz wie Kaviar haben.
- draußen Gitarre spielen. Was noch ausführlicher praktiziert werden muss, um sich ein Urteil bilden zu können.
- blauer Himmel schon beim Aufwachen. Einer der Gründe, wieso das ein erster Tag ist.
- der Schulweg war es zum ersten Mal wieder Wert, fotografiert zu werden :)
- eigentlich tut man ja alles, was man tut, zum ersten Mal so, wie man es tut... es sei denn, man ist in einer Zeitschleife aber das würde man eh nicht merken. 

Old Yellow Bricks, weil Steine und so!



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Batz was dazu!