31.07.2012

Why is a raven like a writing desk?

http://www.moviepilot.de/files/images/0205/1156/0_Alice_01_article.jpg


Wenn man sich mental zu lange in solchen Welten wie der von Lewis Carroll aufhält, kommt einem das alltägliche Leben irgendwann ganz seltsam und trostlos vor. Ich für meinen Teil weiß jetzt, dass ich verrückt bin und mich vielleicht wirklich im Wunder- und Spiegelland zurechtfinden würde - denn in den letzten Tagen war ich, so scheint es, ausschließlich dort.

Angefangen hat das damit, dass ich mir vorgestellt habe, wohin ich denn gerne reisen würde, wenn das mit dem luziden Träumen klappen sollte. Das war natürlich sofort klar. Seit Ewigkeiten grinst mich Johnny alias Verrückter Hutmacher vom Display des Handys an. Und dann hab ich mich mal pseudonymmäßig irgendwo im Internet Alice genannt. Und dann lief im Fernsehen eine Folge der russischen Version von "Alice hinter den Spiegeln"...

Es ist ein sowjetischer Zeichentrickfilm von Jefrem Pruschanski aus dem Jahr 1981/82, bestehend aus drei Folgen "Alice im Wunderland" und vier Folgen "Alice hinter den Spiegeln" und er ist wirklich unglaublich toll: traumhaft, irgendwie psychedelisch und soooo schön gezeichnet. Er wird den verrückten Erzählungen absolut gerecht und ist viel besser als die (meiner Meinung nach zu fröhlich-blumige) alte Disney-Version... Wir hatten beide Filme auf Kassette und ich hab sie früher ganz oft angeschaut. An manches erinnere ich mich, wie man sich an einen Traum erinnert... Tim Burtons Alice ist zwar zweifellos genial, und danach hat man so ein kreatives allesistmöglich-Gefühl, wohingegen das bei dieser russischen Version eine Art unbestimmte, verklärte Melancholie ist, und man fragt sich, ob man das eben wirklich gesehen hat... das alles mischt sich noch mit unscharfen Kindheitserinnerungen, die eigentlich eher Gefühle sind, oder eine Stimmung, die genausogut einem Traum entstammen könnte oder vielleicht gar nicht so alt ist, wie sie scheint...

Selbst wenn ihr kein Russisch könnt, es lohnt sich wirklich hier mal draufzuklicken, ist nur der erste Teil mit 10 Minuten und es weiß ja eh jeder worum es geht ;)


"Alice hinter den Spiegeln" ist fast noch toller, den gibts aber leider nicht auf Youtube. Wen es wirklich interessiert, kann ja fragen...

Uuuuuund... was hat ein Rabe jetzt mit einem Schreibtisch gemeinsam? 

Ich hab nicht die leiseste Ahnung.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Batz was dazu!