10.09.2012

If nothing lasts forever, say, can I be nothing?

Was ich mache? Ich mache Listen. Insgesamt fünf, verteilt auf zwei Seiten. Und anscheinend hatte ich es gestern Nacht für wichtig befunden, diesen Post zu machen, nur komme ich beim besten Willen nicht mehr drauf, wieso. Hilft mir mal jemand?

Ich bin nach einer Woche Teilchenphysik wieder zuhause, ich habe einiges gelernt. (und wieder eine Liste!)
1. Dass es Dinge gibt, die man nicht lernen kann.
2. Dass Blogger das Wort Teilchenphysik nicht kennt.
3. Dass die Astronomie von allen Wissenschaften die poetischste ist.
4. Wie viel Zeug in der Luft rumfliegt.
5. Dass ich beim nächsten mal Kofferpacken an solche Nebensachen wie Zahn- und Haarbürsten denken sollte.
6. Dass man die besten Entdeckungen da macht, wo man sie nicht vermutet.
7. Dass man sich nicht auf die Deutsche Bahn verlassen sollte. (wieso riecht es hier so sarkastisch?)
8. Dass man tatsächlich zu müde zum Schlafen sein kann.
9. Dass nichts, wobei man sich Mühe gibt, umsonst ist - selbst wenn Hunderte von Jahren vergehen müssen, bis es einer findet.

Ich habe Ideen, an der Umsetzung mangelt es. 
Mein supertolles CERN-inspiriertes "Kunstwerk" mit dem Titel "Emily would be a strange quark" :)


2 Kommentare:

Batz was dazu!