25.11.2012

I fear for you there is no cure.

Was für mich Erinnerungen sind.
Ich habe nicht das Gefühl, schon lange genug gelebt zu haben, um mich an etwas zu erinnern. Vielleicht werde ich das niemals haben. Erinnerungen lassen einen weise erscheinen, sprechen von Reifheit und Lebenserfahrung. Erinnerungen. Dieses süße, schöne, erstrebenswerte Wort. Der Drang, ehrlich zu sein, jetzt in diesem Moment. Ich wünschte, ich hätte sowas. Erinnerungen. Was ich habe, sind vage Bilder von mir, wie ich etwas für die Nachwelt aufschreibe, oder für das Nach-Ich, was spielt das schon für eine Rolle. Von mir, wie ich unbedingt etwas festhalten will, um mich später daran zu erinnern... und jetzt denke ich nicht an die Erlebnisse, sondern nur an mich, an das violette Philosophiesofa, auf dem ich sitze, und das Blatt Papier und den Stift. Meine Erinnerungen sind die an einen Alltag. An Schule und irgendwelche Gedanken, die vielleicht mal da waren, aber sich kaum großartig auf das Jetzt auswirken. Nichts wirkt sich irgendwie aus. Es ist wie ein kurzes Episodentheater - schnell rennen Menschen über die Bühne, haben nichts miteinander zu tun, spielen kurz ihr Spiel vom Leben und dann geht es weiter im Text, weiter und immer weiter, eine Geschichte nach der anderen, und nach der nächsten weiß man nichts mehr von der vorletzten. So fühlt es sich an. Keine Erinnerungen oder Schicksalsschläge. Selbst wenn es welche gibt, werden sie innerhalb der nächsten Sekunden von etwas Wichtigerem verdrängt, das sich jetzt den Platz auf der Bühne sucht. Schritte auf Asphalt sind die lebendigsten Erinnerungen. Gedankenfetzen, Fetzen von blauem Himmel, den ich so oft in so vielen Ausführungen gesehen, und einem Blick, den ich vielleicht nur einmal erlebt habe. Wie auch immer. Es spielt keine Rolle. Das Leben zieht und zieht vor sich hin, in unwahrscheinlich hoher Geschwindigkeit. Und es gibt keinen Protagonisten, keine Hauptrolle und keine Helden, die mir bleiben. Weil in der nächsten Sekunde gleich alles anders ist. Heißt das, mein Leben ist ereignislos? Oder bin ich nur so beschaffen? Auch in mir gibt es keinen Protagonisten. Es gibt einfach keine Konstanten. Ich bin, was ich in diesem Augenblick sehe, und gleich wieder nicht mehr. Eine riesige, unüberblickbare, chaotische Brühe aus Gefühlen und Gedanken, die alle gleich um Aufmerksamkeit ringen und in derselben Sekunde fort sind. Bestand hat nichts. Ich habe keine Erinnerungen. Ich habe, wenn ich einmal mehr auf den wolkenbehangenen Mond starre, das taube Gefühl eines Déjàvus, der Machtlosigkeit, und es hält kurz an... um gleich ersetzt zu werden, von Hausaufgaben, Musik, Menschenmengen und Arbeit und dem Leben. Nichts aus dieser homogenen Masse an Eindrücken sticht heraus. Die Menschen, die man kennenlernt, können Augenblicke vielleicht länger machen, vielleicht prägen sie sich ein, aber auch nur irgendwo ins Rückenmark, sodass man nach vielen, vielen Runden auf dem Bühnenkarussel ein leises, dumpfes Gefühl hat, das Gefühl einer Erinnerung, und man weiß, dass sie für einen jetzt auch nicht wichtiger ist als der Morgenkaffee auf dem Tisch und die Zeit, die sich heute für einen kurzen Moment um die blanken Fingerknöchel wickelt.


4 Kommentare:

  1. Erinner dich ans ESFZ ! oder generell an ein konkretes Ereignis! außerdem prägen Erinnerungen dich unbewusst, sie bilden dein ICH - schau dich selbst an und frag dich warum du so bist -

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Es ist ja gerade das Unbewusste, die mangelnde Einsicht in das, woher alles letztendlich kommt...
      du hast natürlich recht. Zu einem Großteil lässt sich alles auf Erfahrungen zurückführen. Aber richtig klar umrissen sind sie nicht. Sie sind irgendwo in einem dunklen Ort unserer Seele, und alles, was wir davon sehen, ist das, was am Ende rauskommt. Es ist, wie so ziemlich alles, Gefühl und keine Gewissheit ;)

      Löschen
  2. danke für deine vorschläge ! ich hab das jetzt nochmal geändert, aber vollkommen zufrieden bin ich irgendwie trotzdem nicht :D

    AntwortenLöschen
  3. Hey :)
    Wie immer schön und anregend, aber ich hab eine Frage... Wie macht ihr denn immer diese kleinen Youtube-links, wo man nur den Zeitbalken sieht? Ich wär für ne Antwort echt dankbar! :)

    AntwortenLöschen

Batz was dazu!