Jetzt merkt man eigentlich noch gar nichts von der Schule. Wir sitzen hier bei gefühlten 50°C auf der Terasse und trinken etwas, das wir gleich noch näher beschreiben werden. Ferienstimmung? Naja, so ähnlich. Jeweils im Abstand von ein paar Sekunden regnet es ein bisschen herum, aber nur aus dem Garten-ähh Rasensprenger.
Und doch sind wir in Gedanken schon bei diesem einen ersten Tag, wenn das alles vorbei ist, man seine Stifte farblich sortiert hat und durch das Schultor entschlossenen Schrittes auf sie zugeht, mit ernster Miene und ferienneuen Klamotten - die große, böse Oberstufe.
Wie haben uns mal ein paar Gedank-ääh-n gemacht.
Gibt es in diesen unendlichen Weiten der gebäudifizierten Hölle auch was Positives?
Vielleicht.
Deshalb freuen wir uns auf die 11. Klasse:
julymorning:
Ich freue mich darauf, dass ich so viele Fächer nicht mehr habe. Stattdessen ganz viel Kunst und sonst auch nur Sachen, die mich interessieren. Außerdem freue ich mich, den Stundenplan zu sehen - klingt total komisch, aber ich bin einfach neugierig. Vielleicht noch das Geschichts-Seminar... und Astrophysik in der 12. Wieso schreib ich nur dieses ganze Fächerzeug auf?
Ich freue mich auf noch einen Herbst, darauf, dass im Oktober Frankenweenie von Tim Burton rauskommt, auf ganz viel Schnee und Regen. (und die Tatsache, dass es im Winter beim Garderobendienst mehr Geld gibt ;) ) Darauf, mich am ersten Tag des neuen Jahres mit Freunden zu treffen und Eindrücke auszutauschen. Dinge auszuprobieren... nicht zu wissen, was noch kommt. Auf alle Farben des Himmels.
Alle sagen, die Oberstufe sei so wahnsinnig stressig, aber ich finde das nur gut - denn wenn ich nicht total unter Stress stehe und 1000 Dinge gleichzeitig machen muss, mache ich gar nichts. :)
pandora:
Einer der Gründe, warum ich mich auf die 11.Klasse freue, ist definitiv, dass unser Abitur näher rückt. Das, wofür wir Tag für Tag hierher gekommen sind, gelernt haben, uns darüber aufgeregt haben und die Zeit dafür vielleicht auch genossen haben..gaaanz viele Fächer sind weg und wir haben fast nur noch das, was uns wirklich interessiert: sowas wie die Seminare in Bio und Musik, besonders Musik :) Aber ich freue mich auch auf Astrophysik in der 12.Klasse. Wir haben die Möglichkeit, viel mehr Menschen kennenzulernen, weil die Klassen ja jetzt ganz neu durchgemischt werden und ich komme vielleicht wieder mit alten Freunden zusammen.. Außerdem fühle ich mich dann älter, höhöhö, und wir dürfen jetzt offiziell in den LURZ (Lern-und-Ruhe-Zimmer) :D. Die ganzen Sachen, die noch unerledigt auf meiner To-do-Liste bis zur 11.Klasse stehen, muss ich auch noch nachholen.. und die Freistunden und Stunden und Lehrer und Lehrerinnen und Pausen und großen Pausen...ich muss unbedingt den Stundenplan sehen!! :)
Das uns bevorstehende Grauen birgt allerdings auch... die einen oder anderen Unschönigkeiten. Genau können wir das zwar nicht wissen, aber...
Was uns die Oberstufenfreude ein Wenig versalzt:
julymorning:
Die Tatsache, dass ja alles irgendwie doppelt und dreifach zählt. Dass ich noch keinen Schimmer habe, was ich nach der Schule machen will. Dass alles so ernst wird.
pandora:
FACHARBEIT!
11. Klasse. Das ist ein richtiger Neuanfang. Nach den Ferien zählen wir zu den Großen, also, zu den wirklich Großen. Keine Klassenbücher mehr, keine ständigen unmotivierten Vertretungsstunden, dafür ehrfürchtige Blicke von Fünftklässlern, große gebatzte Klassenfotos, bei denen eventuelle Unfotogenie einzelner Personen von der Menge verschluckt wird...und... jetzt beim Nachdenken meint pandora: Warum haben wir uns überhaupt auf den Scheiß gefreut??? Naja, so schnell kommen wir da jetzt eh nicht mehr raus.
Ob wir wollen oder nicht, es ist Zeit für Veränderung. Ein neues Kapitel des Buches, dass wir selber schreiben, in dem wir voranschreiten, das wir unser Leben nennen. Oh Gott, bevor ich den Satz noch schlimmer mache, hier unsere anderen Sätze. Also, unsere Vor-Sätze.
pandora:
Hausaufgaben immer schön machen, lernen, aufpassen, dam daaadamm. Ich muss versuchen, den Fluch der Ich-wohne-eh-so-nah-an-der-Schule-und-muss-mich-nicht-beeilen-Menschen zu durchbrechen, ehrlich. Ich muss meinen Brustkorb anspannen, gerade sitzen und mit voller Kraft der Stimme erklingen und mit ganz viel Glück bekomme ich dann eine Stimmbandentzündung (ja, Herr S., ich versuche ihren Rat zu beherzigen!). Durch das Kontinuum schreiten, mit Freude. Das Abitur in eine Backform bekommen (/gebacken kriegen)..
julymorning:
Haare wachsen lassen. (Oder zumindest nicht wegen jeder coolen Frisur, die ich irgendwo sehe, sofort abschneiden). Mehr lernen (is klar!). Keine Zeit mehr verschwenden mit Dingen, die mich eigentlich gar nicht interessieren. Nicht mehr so schüchtern sein (Wenn ich das einfach so beschließen könnte!).
Eine Sache machen wir in der 11. Klasse aber garantiert nicht. Jetzt wird es Zeit, auf obiges Getränk zurückzukommen. Es ist schwer zu beschreiben, aber es war definitiv ein Fehler. Leute! Mischt nie, ich meine, wirklich nieeeeemals Eistee und kühle Spezi zusammen. Auch wenn es noch so verlockend klingt. Wenn ihr es doch tut, werdet ihr versuchen, es mit Obsteiswürfeln zu retten - doch ich warne euch. Die Hoffnung wird in dem Moment verloren sein, wenn ihr denkt, ihr mixt euch mal eben ein tolles erfrischendes Getränk (pandora says: mit saucoolen Strohhalmen, die von IKEA sind, aber nur in der Verpackung cool aussehen, aber wenn man sie einzeln sieht, ich mein - guck dir mal diese Farben an!). Kurzum: diese Pappigkeit wollen wir uns nicht mehr antun.
Sieht besser aus als es schmeckt. |
Nun zum schönsten Teil: Das to-do-Listen-mäßige, Ähnlichkeit mit to-do-listen habende to-do-listige Ding, das aber keinesfalls eine to-do-Liste ist. Was soll alles noch passieren?
pandora:
- Star Wars einmal ganz anschauen ohne einzuschlafen
- den Ordner mit 266 Orbit-Kaugummipapierchen vollkleben (erledigt)
- zwitschernde Tschechen daran hindern, arme tschechische Zwetschgen zu zerquetschen.
- einen eigenen Klingelton aufnehmen
- mich in Fächern mit Lehrern verbessern
- endlich eine vernünftige Ausgabe der Schülerzeitung herausbringen und neue Mitglieder anwerben! (Das ist ein Wink mit dem Zaunpfaaahl!)
- einen deviantArt-Account machen
- eigene Kleidung nähen
julymorning:
- mir das Häfft auf Englisch kaufen (erledigt)
- mich in Mathe verbessern und nicht von seltsamen bösen Lehrern verunsichern lassen
- einmal in der Schule übernachten
- in den Schulturm einbrechen
- einen Zungenbrecher erfinden
- mit meinem Füller zeichnen!
- Stellarium runterladen
- eine schwarze flared Jeans besitzen
sub.
Jetzt habt ihr euch wahrscheinlich die ganze Zeit auf die Geschichte von der Katze gefreut, die ins Nachbarhaus spaziert ist. Aber das war nur ein Locktitel. Tut uns Leid. Kundenfreundlichkeit war noch nie unsere Stärke. Aber wir sind sehr freundlich.
Leider sind wir keine Wurst, deswegen haben wir statt zwei Enden nur eins - dieses präsentieren wir euch hiermit. Nicht jenes. Denn wir haben nur dieses. Viel Spaß damit!
E N D E
Obwohl... wieso müssen wir uns dem Wurstgesetz fügen? Hier das zweite Ende.
Z W E I T E S E N D E
(julymorning: Oh mann, machen wir halt gleich zehn! pandora: Nee. Das würde keiner lesen.)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Batz was dazu!