1. Eine Uhr haben heißt nicht, dass man die Zeit anhalten kann.
2. Doch!
3. Nee.
Mal ehrlich. Eigentlich liegt es doch im Begriff des Wortes, dass nichts wirklich existentes perfekt sein kann. Das Universum ist an sich ein Fehler. Und der eigentliche Zustand, der als perfekt propagandiert wird, "so wie es sein soll" ist in Wirklichkeit das Nichts, weil es eigentlich gar nichts geben würde, weil das "Etwas" eben nur ein verheerender Symmetriebruch ist, eine Folge daraus, dass nicht jedes Teilchen sein Antiteilchen gefunden hat oder sowas in der Art, und durch einen wahrscheinlich total unwahrscheinlichen Zufall gibt es jetzt eben etwas und damit müssen wir zurechtkommen... wie unfair. Wie hochgradig verwirrend. Wie absolut gnadenlos und unumgänglich und egoistisch. Könnte man meinen. Perfekt ist ein weißes Blatt Papier, eine graue Betonwand ohne Graffiti, ein Himmel ohne Sterne, oder ein leerer Tonträger und im Grunde nicht einmal das. Perfekt ist etwas, das nicht in diese Welt gehört - und eigentlich in gar keine. Was Platon wohl dazu sagen würde...
Wer will denn schon, dass "alles gut" wird? Sind es nicht eher Dinge wie Seifenblasen, schillernde Benzinpfützen, Regenbögen, Asphalt-Rebellion, Sternbildungswolken, Straßenmalkreide, die im Regen zerrinnt, Lichtreflexe auf einer CD, Alufolienmentalität, Neologismen, Schneematsch, atonaler Gitarrenlärm, der jeden anderen zum Durchdrehen bringen würde - so etwas? Laut Definition ist alles, was es gibt, jede Störung, jeder Fehler, alles, was danach klingt, dass etwas unaufhaltsam falsch läuft und etwas durcheinanderbringt und die Symmetrie in Allem zugrunde richtet und eigentlich gar nicht sein dürfte eigentlich das, worauf man hofft.
Und doch hätte ich gerne ein Schloss aus Eis.
.JPG)
Wer will denn schon, dass "alles gut" wird? Sind es nicht eher Dinge wie Seifenblasen, schillernde Benzinpfützen, Regenbögen, Asphalt-Rebellion, Sternbildungswolken, Straßenmalkreide, die im Regen zerrinnt, Lichtreflexe auf einer CD, Alufolienmentalität, Neologismen, Schneematsch, atonaler Gitarrenlärm, der jeden anderen zum Durchdrehen bringen würde - so etwas? Laut Definition ist alles, was es gibt, jede Störung, jeder Fehler, alles, was danach klingt, dass etwas unaufhaltsam falsch läuft und etwas durcheinanderbringt und die Symmetrie in Allem zugrunde richtet und eigentlich gar nicht sein dürfte eigentlich das, worauf man hofft.
Und doch hätte ich gerne ein Schloss aus Eis.
War mal im Park vor etwa zwei Monaten. |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Batz was dazu!